Onboarding
Machen Sie Ihre Lehrlinge fit für den Start ins Berufsleben! Das Onboarding junger Mitarbeiter*innen hat in den letzten Jahren in HR Abteilungen immer mehr an Wichtigkeit gewonnen. Besonders für Lehrlinge, die das erste Mal zu arbeiten beginnen, gibt es in der Anfangszeit viel Neues zu lernen und viele Hürden zu meistern. Mit gezielten Onboarding Seminaren für Lehrlinge können Sie Ihre Nachwuchskräfte darin unterstützen.
Im Onboarding Training klären Ihre Lehrlinge Fragen wie: Wo ist mein Platz im Unternehmen? Wie kann ich mich optimal ins Team einfügen? Welche Unternehmenskultur leben wir hier? Welche Ziele soll ich verfolgen? Wie kann ich meine Fähigkeiten in diesem Unternehmen entwickeln? So sind von Beginn weg nicht nur die Unternehmensziele für Ihre Lehrlinge klar, sondern auch die Rahmenbedingungen. Einem reibungslosen Arbeitsalltag steht dann nichts mehr im Wege.
Um Ihnen den größtmöglichen Mehrwert zu bieten, verstehen wir unsere Onboarding Seminare auch als Incentives. Lebendige Erlebnis-Übungen, Kooperationsspiele und eine herzliche Atmosphäre sorgen für produktiven Spaß am Trainingstag und für die richtige Motivation Ihrer Lehrlinge darüber hinaus.
Aus dem Inhalt
Lernziele
Die wichtigsten Infos im Überblick
Zielgruppe: Lehrlinge aller
Berufsgruppen
Umfang: 1 oder 2 Seminartage, je nach Bedarf
Ort: individuell anpassbar
an Ihre Wünsche
Förderung möglich: bis zu
75% der Seminarkosten
Fragen, die wir oft gestellt bekommen…
Alle unsere Outdoor Trainings werden von qualifizierten Trainer*innen durchgeführt, die sich genau mit den Gefahren und Risiken von Outdoor Trainings auskennen. Sie bringen speziell für den Outdoor Bereich geeignete Methoden und Übungen mit, klären sorgfältig über Sicherheitsanweisungen auf und sind geschult in Erster Hilfe, sollte doch mal etwas passieren.
Außerdem muss kein*e Teilnehmer*in eine Übung durchführen, bei der er/sie sich unwohl fühlt. Darauf wird in diesen Trainings besonders geachtet. Die Teilnehmer*innen sind jedenfalls in guten Händen und können sich so voll auf diese außergewöhnliche Experience einlassen.
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Rundum-Service und übernehmen Vorbereitung, Konzeption, Beratung, Durchführung sowie die Nachbereitung Ihrer Seminare. Zudem unterstützen wir Sie gerne bei der Förderabwicklung und etwaigen administrativen Tätigkeiten. Sollten Sie eines unserer digitalen Angebote buchen, so stehen wir Ihnen selbstverständlich auch mit einem kompetenten Technik-Support zur Seite. Wir sind Ihr Partner — von der ersten Anfrage bis zum Abschluss des Projektes.
Sollten Sie ein Training besonders flexibel, sicher und ortsunabhängig gestalten wollen, designen wir Ihnen gerne ein Online Seminar zu diesem Thema. Dabei wägen wir gut ab, was digital sinnvoll umsetzbar ist und wo wir Ihnen eine hybride Variante empfehlen würden.
Auch im digitalen Seminarraum legen wir Wert auf Interaktion, Abwechslungsreichtum, Gamification und didaktisch wertvolle Methoden. Sie können sich also sicher sein, dass unsere digitalen Seminare dem Standard unserer Präsenzseminare entsprechen.
Am liebsten besprechen wir digitale Möglichkeiten allerdings mit Ihnen persönlich. Hier können Sie ganz einfach einen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.
Ja, unsere Seminare für Lehrlinge sind zu 75%, zum Teil sogar zu 100% durch die Wirtschaftskammer förderbar. Gerne unterstützen wir Sie bei der Abwicklung Ihrer Förderanträge. Wir garantieren Ihnen minimalen Aufwand für maximalen Output.
Grundsätzlich empfehlen wir eine Mindestteilnehmerzahl von sechs Personen. Die Tage werden umso spannender, wenn die Gruppe eine Größe von ca. acht bis zwölf Personen umfasst. Sollten Sie ein Seminar für eine kleinere Gruppe planen, so können wir gerne individuelle Möglichkeiten mit Ihnen abstimmen. Zudem gestalten wir regelmäßig Trainings für größere Gruppen. Wir setzen Ihre Wünsche diesbezüglich also gerne in die Tat um.
Selbstverständlich. Gerne passen wir Ihr Seminar individuell an Ihr Unternehmen oder Ihre Branche an. Sollten Sie sich spezielle Inhalte wünschen oder ein bestimmtes Ziel verfolgen, lassen Sie uns das gerne wissen. Wir konzipieren das Training so, dass Sie den bestmöglichen Output haben.
Die Kosten können von Seminar zu Seminar variieren. Das kommt einerseits auf Ihre genauen Wünsche an und andererseits auf das Ausmaß der Bildungsmaßnahme. In manchen Fällen können zudem Anreisekosten unserer Trainer*innen anfallen. Der Großteil unserer Seminare ist allerdings förderbar. Die WKO übernimmt in vielen Fällen 75% der Seminarkosten. Wir berechnen Ihnen gerne individuell Ihre Kosten und senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Abwicklung der Förderanträge.
Seminare, die Sie auch interessieren könnten…
Outdoor-Trainings für Lehrlinge
Nach dem Motto „Raus aus der Komfortzone und rein ins Abenteuer“ bringen Outdoor-Trainings die Teilnehmenden an ihre individuellen Grenzen!
Teambuilding
Erleben Sie die Kraft des Teamworks in Herausforderungen und Challenges. Die Lehrlinge erhalten Impulse für effektive Zusammenarbeit im Team.
Horse-Assisted Training für Lehrlinge
Diese besondere Weiterbildung im Bereich soziale Kompetenz bietet Lernerfahrungen für Lehrlinge, um ihr Selbstvertrauen wachsen zu lassen.
Sie sind auf der Suche nach einer digitalen Lösung für ein individuelles Projekt? Dann sind unsere maßgeschneiderten Online-Seminare genau das Richtige für Sie!